Narro liebe Narrenfreunde und Zunftmitglieder, die Fasnet 2022 steht vor der Türe und ein wenig wollen wir doch närrisch sein .Vieles können wir nur zunftintern anbieten und in abgesperrten Bereichen im Freien. Wir hoffen auf Euer Verständnis, aber nur so können wir überhaupt Fasnet feiern. Leider sind ja weiterhin alle Saalveranstaltungen abgesagt. Es lohnt sich aber auch immer mal wieder auf unsere Hinweise hier zu schauen. - NARRO
Der Beginn wurde aufgrund der hohen Inzidenzen vom 14. Mai. auf den 18. Juni 2021 verschoben
Die Ausstellung im Stadtmuseum Stockach blickt hinter die Kulissen des Fernsehspektakels und erklärt, wie sich der Brauch des Narrengerichts in den letzten Jahrhunderten entwickelte. Darüber hinaus geben Bilder, Filme und Kostüme einen Einblick in die Straßenfasnacht von Stockach und den Ortsteilen. Erleben Sie, wie die Zimmerer den Narrenbaum setzen, entdecken Sie die verschiedenen Kostüme und schunkeln Sie zur Fasnachtsmusik mit. Narro! ... hier geht´s zu den Führungen
Dreikönigssitzung
mit Schinkenessen im Narrenwirtshaus
intern mit 2G+
Beginn 18.00 Uhr
VSAN Hauptversammlung in Aulendorf
Beginn: 11.00 Uhr |
Vortrag von Werner Mezger
Inszenierungen der verkehrten Welt:
"Narrengerichte, Narrenreiche und närrische Gesellschaften"
Bürgerhaus Adler Post
Beginn: 19.00 Uhr |
über VHS Konstanz
Erste Narrenversammlung mit Ordensvergabe
Bürgerhaus Adler Post
Berginn 20.00 Uhr | Einlass 19.30 Uhr
OpenAir - Fasnetverkünde
Einzug / Einmarsch 18.30 Uhr | Fortuna
leider nur zunftintern
mit Fasnachtseröffnen mit Programm, Ehrungen vor dem Bürgerhaus Adler Post
anschließend sind wir in unseren heimischen Gaststätten und Lokalen
Vortrag von Thomas Warndorf
Die Schlacht beim Morgarten und Hans Kuony
Kulturzentrum Stockach
Beginn: 19.00 Uhr |
über VHS Konstanz
Seniorenfasnacht für die Heimbewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums.
Das Narrengericht, der Arbeitskreis Narresome und die Yetis.
Leider so nicht durchführbar
Zozneggerstr. 17 | 15.00 Uhr
Schülerbefreien
in den Schulen | ab 11.20 Uhr
Grundschule, Schulverbund und Gymnasium machen mit
Närrisches Treiben mit Kriegsrat-Szene und Übergabe der niederen Gerichtsbarkeit
vor dem Bürgerhaus | 13.00 Uhr
zunftintern und in abgesperrten Bereichen
Narrenbaumsetzen
Hauptstraße | 13.30 Uhr
zunftintern und in abgesperrten Bereichen
Narrengerichtsverhandlung
Jahnhalle | 17.00 Uhr
Leider abgesagt
Närrisches Treiben in unseren Gaststätten , Kneipen und Lokalen - siehe Wirtekalender
Cola-Ball
Bürgerhaus Adler Post | 17.00 - 22:00 Uhr
Alter: 10 - 18 Jahre
leider nicht möglich
Kolpingball
Palottiheim | 20.00 Uhr
Narreblättle-Verkaufen
findet statt
Innenstadt | ganztägig
Wirtshaus-Schnurren
Wirtshäuser und Gaststätten
Beginn: 19.00 Uhr
Närrisches Treiben in unseren Gaststätten , Kneipen und Lokalen
im ganze Städtle - siehe Wirtekalender
Laufnarrenmarkt
rund um den Hans Kuony Brunnen
Hauptstraße & Innenstadt | 11.00 Uhr
geplant
anschliessend: "Austrielete" im Wirtshaus
Gottesdienst zum Gedenken an Narren
im Pallottisaal | 9.00 Uhr
auch als live-stream
Uffwirm Kaffee
Mahlwerk | 10.00 Uhr
leider abgesagt
Hemedglonkerumzug & -verbrennen
Innenstadt | 19.00 Uhr
leider nicht durchführbar
Närrisches Treiben
Bahnhof / Fortuna | 12.30 Uhr
Kinderumzug
Abmarsch Bahnhof | 14.00 Uhr
Umzüge sind leider verboten
Kinder-Narrebommsetze
Gustav-Hammer-Platz | 14:00 Uhr
zunftintern und in abgesperrten Bereichen
Kinderball
Bürgerhaus Adler Post | 15.00 Uhr
leider abgesagt
Abschluss im Wirtshaus
Hotel Fortuna | 19.00 Uhr
leider abgesagt
Fasnetvugrabe
Narrenwirtshaus ehem. Hotel Linde
Abmarsch 18.00 Uhr
geplant
Hauptversammlung Verein Hans-Kuony
Bürgerhaus Saal | 18.30 Uhr
leider abgesagt
VSAN - Präsidiumssitzung
Ausstellungsbesuch | 15.00 Uhr
Narrenstüble | 17.00 Uhr
Lätare – Narrenbaumfällen
Hauptstraße & Bürgerhaus | 5.00 Uhr
hoffen wir mal das beste
Gerade für unsere jüngsten Narren ist es mega schade, dass sie wieder nicht richtig Fasnet feiern können. Trotz aller Corona-Einschränkungen und Verbote versuchen wir aber auch für unsere jüngsten Narren zumindest etwas Fasnet anzubieten. Unsere Kinder aus der Zunft haben Möglichkeiten ins Häs zu schlupfen. Kindergärten und Schulen nutzen u.a. die Fasnet-Ausstellung oder hatten närrisch-süßen Besuch von unserem AKNS. Leider sind Bälle sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verboten. Am Schmotzigen können Schüler im Häs in die Schulen gehen und werden auch von uns Narren mit Musik „befreit“ werden. Für den Hemdglonker haben die Laufnarren hunderte Bastelsets verteilt. Wir probieren wirklich alles was möglich und vor allem erlaubt ist, zu machen – insbesondere für unsere jüngsten Narren. Abendliche Wirtshausbesuche gehören allerdings eher nicht dazu. 😉
24.Februar 2022
16.Februar 2023
08.Februar 2024
27.Februar 2025
12.Februar 2026
04.Februar 2027
24.Februar 2028
08.Februar 2029
28.Februar 2030
02. März 2022
22. Februar 2023
14. Februar 2024
05. März 2025
18. Februar 2026
10. Februar 2027
01. März 2028
14. Februar 2029
06. März 2030